

Die "Station 2A - Rückenwind" bietet professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Sie ist eine geschützte Station. Das bedeutet, unsere Patient: innen können die Station nur nach Absprache verlassen.
Station 2A - Rückenwind
Die Station "2A - Rückenwind" bietet professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Sie ist eine geschützte Station. Das bedeutet, unsere Patient: innen können die Station nur nach Absprache verlassen.
Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Mitarbeitenden des ärztlich-therapeutischen, des Pflege- und Erziehungsdienstes und Fachtherapeut: innen zusammen. Sie bringen sich jeweils mit ihren spezifischen Blickwinkeln in den therapeutischen Prozess ein.
Die "Station 2A - Rückenwind" bietet professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Sie ist eine geschützte Station. Das bedeutet, unsere Patient: innen können die Station nur nach Absprache verlassen.
Station 2A - Rückenwind
Die Station "2A - Rückenwind" bietet professionelle Hilfe für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Sie ist eine geschützte Station. Das bedeutet, unsere Patient: innen können die Station nur nach Absprache verlassen.
Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Mitarbeitenden des ärztlich-therapeutischen, des Pflege- und Erziehungsdienstes und Fachtherapeut: innen zusammen. Sie bringen sich jeweils mit ihren spezifischen Blickwinkeln in den therapeutischen Prozess ein.


Aufnahmegründe, Behandlungsdauer und Kontakt
Aufnahmegründe können sein...
- suizidale oder fremdaggressive Krisen
- Depressionen
- Schulvermeidung
- Weglauftendenzen, Drogenkonsum
Behandlungsdauer
Meist wenige Tage, bis zum Abklingen der Krise
Bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung wird der weitere Hilfebedarf geklärt und es erfolgt gegebenenfalls eine Weiterbehandlung.
Kontakt
Sie erreichen das Team der Station 2A Rückenwind unter:
Tel.: 02365 802 3220
Aufnahmegründe, Behandlungsdauer und Kontakt
Aufnahmegründe können sein...
- suizidale oder fremdaggressive Krisen
- Depressionen
- Schulvermeidung
- Weglauftendenzen, Drogenkonsum
Behandlungsdauer
Meist wenige Tage, bis zum Abklingen der Krise
Bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung wird der weitere Hilfebedarf geklärt und es erfolgt gegebenenfalls eine Weiterbehandlung.
Kontakt
Sie erreichen das Team der Station 2A Rückenwind unter:
Tel.: 02365 802 3220
Weitere wichtige Informationen
Ihr Kontakt zu uns
LWL-Klinik Marl-Sinsen
Halterner Str. 525
45770 Marl-Sinsen
Telefon: 02365 - 802 - 0
Fax: 02365 - 802 - 2209
E-Mail: lwl-klinik-marl@lwl.org
Presse
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.