

Die "Eltern-Kind-Einheit (EKE) - Kunterbunt" ist eine Station für Mädchen und Jungen im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren.
EKE (Eltern-Kind-Einheit) - Kunterbunt
Die "Eltern-Kind-Einheit (EKE) - Kunterbunt" ist eine Station für Mädchen und Jungen im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren. Das multiprofessionelle Team der Station besteht aus Mitarbeiter:innen des Ärztlich-Therapeutischen Dienstes, des Pflege- und Erziehungsdienstes sowie Fachtherapeut:innen. Sie bringen sich jeweils mit ihren spezifischen Blickwinkeln in den therapeutischen Prozess ein.
Aufnahmegründe können sein...
- Bindungsstörungen
- Ess- und Schlafstörungen sowie andere psychosomatische Beschwerden im Kindesalter
- Störungen im emotionalen und sozialen Bereich
- Anpassungsstörungen
- Mutismus
- Psychotraumatische Belastungsstörungen
- Hyperkinetische Störungsbilder (ADHS/ADS)
- Enuresis / Enkopresis
Wir arbeiten nach einem familienorientierten Konzept und bieten zwei Formen der Behandlung an:
- vollstationär
- Eltern-Kind
Kontakt
Sie erreichen das Team der EKE telefonisch unter 02365 802 3340
Die "Eltern-Kind-Einheit (EKE) - Kunterbunt" ist eine Station für Mädchen und Jungen im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren.
EKE (Eltern-Kind-Einheit) - Kunterbunt
Die "Eltern-Kind-Einheit (EKE) - Kunterbunt" ist eine Station für Mädchen und Jungen im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren. Das multiprofessionelle Team der Station besteht aus Mitarbeiter:innen des Ärztlich-Therapeutischen Dienstes, des Pflege- und Erziehungsdienstes sowie Fachtherapeut:innen. Sie bringen sich jeweils mit ihren spezifischen Blickwinkeln in den therapeutischen Prozess ein.
Aufnahmegründe können sein...
- Bindungsstörungen
- Ess- und Schlafstörungen sowie andere psychosomatische Beschwerden im Kindesalter
- Störungen im emotionalen und sozialen Bereich
- Anpassungsstörungen
- Mutismus
- Psychotraumatische Belastungsstörungen
- Hyperkinetische Störungsbilder (ADHS/ADS)
- Enuresis / Enkopresis
Wir arbeiten nach einem familienorientierten Konzept und bieten zwei Formen der Behandlung an:
- vollstationär
- Eltern-Kind
Kontakt
Sie erreichen das Team der EKE telefonisch unter 02365 802 3340
Weitere wichtige Informationen
Ihr Kontakt zu uns
LWL-Klinik Marl-Sinsen
Halterner Str. 525
45770 Marl-Sinsen
Telefon: 02365 - 802 - 0
Fax: 02365 - 802 - 2209
E-Mail: lwl-klinik-marl@lwl.org
Presse
Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.